



Willkommen
Willkommen
In der Medizin wurde gerade in den letzten Jahrzehnten eine Fülle von neuen diagnostischen Möglichkeiten und therapeutischen Verfahren entwickelt, welche neue Ansätze für die Erkennung von Krankheiten eröffnet und dadurch eine individuellere Behandlung möglich machen kann.
In manchen Fällen kann es jedoch sinnvoll sein, die Behandlung der Schulmedizin durch weitere alternative Methoden zu ergänzen, welche den individuellen Beschwerdefall zusätzlich aus einem anderen Blickwinkel betrachtet und mit angemessener Zeit und menschlicher Nähe den Patienten begleitet.
Osteopathie ist eine alternative manuelle Behandlungsmethode, die einem ganzheitlichen Konzept folgt. Die Osteopathie vertritt die Philosophie, dass der menschliche Körper als Einheit funktioniert.
Die Therapeutin führt eine Diagnose durch und behandelt dann mit einer individuellen Kombination osteopathischer Techniken. Die Behandlung erfolgt ausschließlich mit den Händen. Lesen Sie mehr über Osteopathie und ihre Anwendungsgebiete, Formen und Geschichte unter dem Menüpunkt Osteopathie.
CHRISTA FRANKENBERG
Praxis für Osteopathie –
Heilpraktikerin und Physiotherapeutin
Blankeneser Landstraße 19
22587 Hamburg
Deutschland
(Eingang Ecke Friedrich-Legahn-Str.)
Telefon: (040) 87 97 19 18
Fax: (040) 88 94 12 20
Praxis für Osteopathie –
Heilpraktikerin und Physiotherapeutin
Blankeneser Landstraße 19
22587 Hamburg
Deutschland
(Eingang Ecke Friedrich-Legahn-Str.)
Telefon: (040) 87 97 19 18
Fax: (040) 88 94 12 20
Mein Wunsch ist, dass meine Patienten erfahren, wie sich ihre Gesundheit anfühlt"
Termine & Kosten

Termine & Kosten
Osteopathische Diagnose und Behandlung dauert bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen 45-60 Minuten. Termine werden ausschließlich telefonisch vereinbart. Telefon: (040) 87 97 19 18.
Je nach Aufwand erfolgt die Abrechnung nach der Gebührenverordnung der Heilpraktiker (GebüH). Sollten Sie eine andere Form der Abrechnung benötigen, sprechen Sie mich bitte vor der Behandlung darauf an.
Behandlungskosten für Selbstzahler: Erwachsene und Kinder 100€ bis 130€.
VereinbarteTermine können Sie bis zu 24 Stunden vorher absagen. Für kurzfristigere Absagen berechnen wir Ihnen aufgrund unserer Fixkosten ein Ausfallhonorar.
Kostenübernahme
Osteopathie ist in erster Linie eine Selbstzahler-Leistung. Sie fällt nicht unter die Regelleistung der Krankenkassen, sondern kann als freiwillige Leistung von den Krankenkassen angeboten werden.
Mittlerweile beteiligen sich viele gesetzliche Krankenkassen anteilig an den Kosten zur Osteopathie.
Auch viele private Krankenversicherungen, Zusatzversicherungen und Beihilfen übernehmen anteilig die Kosten. Dies ist im Einzelfall jedoch vom jeweils gewählten Tarif und den jeweiligen Versicherungsbedingungen abhängig.
Bitte erkundigen Sie sich vorab vor Ihrer ersten osteopathischen Behandlung bei Ihrer Krankenversicherung bzw. Krankenkasse über die Voraussetzungen der Kostenübernahme.
Ich bin Mitglied (#12411) im Bundesverband Osteopathie e.V.